Zhineng Qigong Kurs
Sowohl Neueinsteiger, als auch bereits geübte Praktizierende können hier mit trainieren. Es wird in einer kleinen Gruppe mit maximal 4 bis 6 Teilnehmern praktiziert, da es mir sehr wichtig ist auf alle Teilnehmer individuell eingehen zu können.
In der Hausordnung kannst du nachlesen, was für eine Kursteilnahme allgemein noch wichtig ist.
Wöchentlicher Kurs - Kursbeginn: 18. August 2025
Wochentag | Vormittag | Nachmittag |
Montag | 09:00 bis 10:00 Uhr (evtl. VHS Brotdorf) | 17:30 bis 18:30 Uhr
|
Mittwoch | 09:00 bis 10:00 Uhr | 17:30 bis 18:30 Uhr (evtl. VHS Brotdorf) |
Donnerstag | 09:00 bis 10:00 Uhr (pausiert jährlich von Mai bis zu den Sommerferien!) | 16:00 bis 17:00 Uhr |
Kurs-Zeit: je 60 Minuten
Kursgebühren:
pro Termin | 5er Karte | 10er Karte (1 x gratis) |
10 Euro | 50 Euro | 100 Euro |
Individuelles Einzelcoaching 60 Minuten 12 Euro
Hierfür bitte einen gesonderten Termin vereinbaren.
Der Kurs pausiert an saarländischen Feiertagen & während meines Urlaubs!
Die Urlaubszeiten gebe ich in Kursstunden rechtzeitig bekannt. Unvorhergesehene Terminabsagen teile ich kurzfristig, aber noch rechtzeitig vor Kursbeginn mit.
Anmeldung & Bezahlung
Du kannst dich jederzeit über das Online-Anmeldeformular auf meiner Webseite anmelden, oder kontaktiere mich einfach auf anderem Wege.
Ich lasse dir dann zeitnah eine Anmeldebestätigung mit allen wichtigen Informationen zu deinem gebuchten Kurs und eine Rechnung zukommen.
Die Kursgebühr ist rechtzeitig vor Kursbeginn per Überweisung auf mein in der Rechnung genanntes Konto zu überweisen oder spätestens am 1. Termin bar zu zahlen!
Der Fokus liegt bei den Übungsstunden in diesem Kurs auf den Basisübungen der Stufe 1 des Zhineng Qigong.
Insbesondere der Bewegungsabfolge "Qi Anheben und Ausgießen" - "Peng Qi Guan Ding Fa" und der Bewegungsabfolge "Der fliegende Kranich" - He Xiang Zhuang" in seiner jetzigen Form.
Neben den Basisübungen der Stufe 1 des Zhineng Qigong werden wir in diesen Kursstunden auch andere kleinere Übungen aus der Stufe 1 und Stufe 2 des Zhineng Qigong praktizieren.
Einige dieser Übungen lassen sich auch gut in den Alltag integrieren.
Du wirst die Heilmeditation La Qi - Fa Qi, verschiedene Schulterübungen, Becken kreisen, Fußübungen, die stehende Meditation, "Drei Zentren verschmelzen" sitzende und liegende Übungen aus dem Wirbelsäulen Qigong und die Bauchmassage "Roufu" in dem Verlauf der Kursstunden kennen lernen.
Diese werden immer mal wieder im Kurs begegnen.
© Qigong, Entspannung & Meditation © 2018-2025